Es freut mich sehr, dass das Buch "Totsächlich - Trauern und begleiten nach einem Suizid" seit September im Handel erhältlich ist und auf reges Interesse stösst 🙂 Im Vergleich zum Blog sind im Buch der Umfang der Beiträge und die thematischen Vertiefungen wesentlich erweitert worden. So kann das Buch Trauernden und Menschen in begleitender Funktion … Totsächlich: Das Buch weiterlesen
Linsen-Zitronensuppe (vegan)
Da der Mensch nicht nur von Theologie alleine lebt, mal wieder eines meiner Lieblingsrezepte. Eine einfache, vegane und total schmackhafte Linsen-Mais-Zitronensuppe. Für 4 Personen: 250 gr rote Linsen 150 gr Maiskörner (aus der Büchse) 2 Karotten 1 Zwiebel 5 Knoblauchzehen 1 Bio-Zitrone (Schale wird auch verwendet) 2 Tl Kreuzkümmel 1 Tl Currypulver Optional (aber sehr … Linsen-Zitronensuppe (vegan) weiterlesen
#DIY Bouillon
Es bedarf keiner Zauberkünste, um selber Bouillonpulver herzustellen. Man braucht nur etwas Geduld. Dafür enthält diese Bouillon keine Zusatzstoffe, ist rein biologisch (wenn man will), sie kann kreativ verfeinert werden und sie ist erst noch schmackhafter, als die Gekauften. Man nehme also... Mentale Faktoren: Geduld (5 Tage) Ausdauer Geruchstolleranz Werkzeug: Gute Küchenmaschine (sonst würde ich … #DIY Bouillon weiterlesen
#28 Erzählend weiter
Nun am Ende angelangt, möchte ich Mut machen, erzählend weiterzugehen, erzählend dem Suizid, der Trauer und dem Verlust zu begegnen. Die eigenen Geschichten zu erzählen, zu malen oder aufzuschreiben.
totsächlich #27 Zeitreise und Versöhnung
Fast 10 Jahre nach Angelikas Suizid arbeitete ich vier Monate in Kalifornien. Als mich mein Partner besuchte und wir für 10 Tage ein Auto mieteten, wurde mir schnell klar, was meine Zieldestination auf dieser Reise sein sollte. So fuhren wir los, immer Richtung Nordosten. Wir übernachteten in Las Vegas und kamen am nächsten Abend im … totsächlich #27 Zeitreise und Versöhnung weiterlesen
totsächlich #26 Bleibt alles anders
Auch als die Jahre verstrichen, blieb Angelika in meinen Erinnerungen gegenwärtig. Es gab immer wieder Momente, wo sie unendlich fehlte, oder plötzlich ganz nah war. Im ganz normalen Alltag gab und gibt es so viele Dinge, welche mich an sie erinnern. In den drei folgenden, unverbundenen Abschnitten werden ein paar davon dargestellt: Ich war im … totsächlich #26 Bleibt alles anders weiterlesen
totsächlich #25 Den Pinsel in den Händen halten
Das Leben ging weiter, das Studium schloss ich ab und zwei Jahre nach Angelikas Suizid begann ich das Vikariat. Das Vikariatsjahr war das letzte Jahr, das wir noch detailliert zusammen geplant hatten. Für die Zeit danach hatten wir viele Wünsche, Träume und Zukunftsvorstellungen gehabt. Dinge die wir erhofft hatten tun zu können, wie beispielsweise später … totsächlich #25 Den Pinsel in den Händen halten weiterlesen