Urbane Theologie in der Praktischen Theologie

In diesem Semester gehen ich mit einer Gruppe Theologiestudierender der Universität Zürich dem Thema „urbane Theologie“ nach. Wir beschäftigen uns mit theologischen Perspektiven der Stadt. Und wir fragen danach, was es bedeutet «Kirche» im urbanen Raum zu sein. Wie die wachsenden Städte konstruiert und belebt werden, hat einen fundamentalen Einfluss auf das Wohlbefinden des Menschen. Der bebaute und digitale Lebensraum kommuniziert mit dem Menschen und strukturiert und ritualisierte dessen Leben. Dies verändert die religiösen Glaubenswege, menschlichen Beziehungen und das Kirche-Sein. Fragen des urbanen und digitalen Raumes korrelieren mit Fragen nach Gott und der Schöpfung. Wer gerne einen Einblick in unsere Gedanken, Bilder und Diskussionen zur urbanen Theologie hat, kann hier den Reflexionen folgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s