Durst stillen und Hunger löschen – Ein Nachmittag im Coffee and Deeds

Laura Klingenberg

Es regnete, als ich an diesem Nachmittag aus dem Tram ausstieg und mich Richtung Coffee & Deeds begab. Der Weg dorthin führte an viel Beton vorbei: Hochhäuser, Büros, grob gebaute Mehrfamilienhäuser, Strassen. Selbst das Kirchengebäude der reformierten Kirche Hirzenbach steht mit diesem Grau der Umgebung im Einklang. Im regnerischen Wetter also ein Gang durch „Grau“. Umso lieber betrat ich das „Coffee & Deeds“. Die Cafeteria ist ein Angebot der Reformierten Kirche Zürich Hirzenbach. Dort eingetreten, wird man von freundlichen Gesichtern der hier arbeitenden Freiwilligen begrüsst. Durch ihren warmherzigen Umgang mit den Gästen scheint man ihnen anzumerken, dass sie ihre Arbeit gerne machen. Dies äussert sich nicht zuletzt auch in dem liebevoll zubereiteten Gebäck, welches auf einem Tisch, von vielen Glühbirnen beleuchtet, bereitgestellt ist. Auch sonst lädt die Cafeteria zum Verweilen ein. Das warme Licht der Lampen sowie der lange Tisch in der Mitte, an dem sich jeder und jede einfach hinzusetzen kann, schafft ein Ambiente, in dem man sich willkommen fühlt.

Die Vision des Coffee & Deeds ist es, dazu beizutragen, dass das Quartier Hirzenbach an der Peripherie der Stadt Zürich zu einer tragfähigen Gemeinschaft wird. Die Cafeteria soll Raum schaffen für reale und stärkende Begegnungen und die hier lebenden Menschen untereinander vernetzen. Ausserdem soll es eine Plattform bieten, um als Kirche mit den Menschen in Kontakt zu kommen, den Menschen Raum für ihre ganz persönlichen Anliegen und Bedürfnisse zu geben und ihnen eine Begegnungsmöglichkeit mit Gott zu schaffen.[1]

Durch die Schilderung meiner eigenen Eindrücke von diesem Nachmittag vor Ort sowie durch die Betrachtung der Vision, die hinter dem Coffee & Deeds steht, fielen mir folgende beiden Verse ein.

„Kommt zu mir, all ihr Geplagten und Beladenen: Ich will euch erquicken.“ (Mt. 11,28)

„Denn er hat die durstende Seele gesättigt, die hungernde Seele mit Gutem erfüllt.“(Ps 107,9)

In den beiden Versen kommt zum Ausdruck, dass Menschen die zu Jesus oder Gott kommen, sich stärken und neue Kraft tanken können. Als Angebot der reformierten Kirche scheint das Coffee & Deeds genau dies auf verschiedenen Ebenen umzusetzen. Auf einer ganz praktischen Ebene, ist das Coffee & Deeds zunächst ein Gastronomiebetrieb, bei dem Menschen in ihrem Alltag innehalten und sich mit Kaffee und frischem Gebäck stärken können. Der Körper des Menschen kann sich also mit neuer Energie auftanken. Das, durch das Licht der Glühbirnen verbreitete, warme Ambiente der Cafeteria, hilft dabei. Weiter ist das Coffee & Deeds ein Ort, an dem Menschen ihre Sorgen deponieren dürfen und auf offene Ohren stossen. Bedürftigen soll also die Möglichkeit gegeben werden, ihre „dürstende“ Seele zu stillen und die nötige Zuwendung zu bekommen. Und nicht zuletzt möchte das Coffee & Deeds genau diese Begegnung, die in den Versen zum Ausdruck kommt, ermöglichen – die Begegnung der Menschen mit dem dreieinigen Gott.


[1] Vgl. COFFEE & DEEDS, Reformierte Kirche Zürich Hirzenbach, Über uns, gefunden am 15.10.2019 unter https://coffee-deeds.ch/uber-uns/.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s