Die Entwicklung des Missionsbegriffes

In der Sendung Sternstunde Religion vom Schweizer Fernsehen haben wir eine lebhafte Diskussion zum Thema Mission geführt. Ein verwaistes Thema über das ausnahmsweise geredet wurde. Jedoch blieb der Fokus stark auf dem Missionsverständnis des 18. und 19. Jahrhunderts. Dabei täte die Kirche gut daran aktuelle Definitionen von Mission in ihr Selbstverständis zu integrieren. Deshalb nebst … Die Entwicklung des Missionsbegriffes weiterlesen

All-Age-Service Ressources

Creative ideas, ressources and impulses for all age services from the Liverpool Cathedral: http://oldoakresources.com Je mehr Kirchen ich untersuche, desto überzeugter bin ich, dass es ein grosser Fehler ist, Kinder aus dem gottesdienstlichen Geschehen hinaus, in ein "Kinderprogramm" zu schicken. Mehr zu diesen Überlegungen zu einem anderen Zeitpunkt. Hier nun aber ein Link zu einem … All-Age-Service Ressources weiterlesen

Feed your Soul

Immer wenn ich als Flaneurin in London unterwegs bin begegne ich unzähligen Angeboten, wie meine hungrige Seele genährt werden kann. Die simpelste und unkomplizierteste Möglichkeit habe ich heute bei Stax gefunden. Etwas misstrauisch näherte ich mich dem Schild „Feed your soul“. „Muss ich da wohl Yoga-Verrenkungen machen, meditieren oder mich intensiv mit mir auseinandersetzen? Was … Feed your Soul weiterlesen

Wie Kunst Spiritualität bewegt

Völlig unerwartet begegnete ich in der Bibliothek der Claremont School of Theology farbenfrohen, facettenreichen Bildern mit biblischen und spirituellen Motiven. Auf genau diese Bilder war ich schon vor längerer Zeit im Internet gestossen, ich hatte sie für Gottesdienste und Predigten verwendet. Nun stand ich überrascht vor den Originalen. Heute erhielten alle Interessierten "on campus" eine … Wie Kunst Spiritualität bewegt weiterlesen