Es freut mich sehr, dass das Buch "Totsächlich - Trauern und begleiten nach einem Suizid" seit September im Handel erhältlich ist und auf reges Interesse stösst 🙂 Im Vergleich zum Blog sind im Buch der Umfang der Beiträge und die thematischen Vertiefungen wesentlich erweitert worden. So kann das Buch Trauernden und Menschen in begleitender Funktion … Totsächlich: Das Buch weiterlesen
Kategorie: totsächlich
#28 Erzählend weiter
Nun am Ende angelangt, möchte ich Mut machen, erzählend weiterzugehen, erzählend dem Suizid, der Trauer und dem Verlust zu begegnen. Die eigenen Geschichten zu erzählen, zu malen oder aufzuschreiben.
totsächlich #27 Zeitreise und Versöhnung
Fast 10 Jahre nach Angelikas Suizid arbeitete ich vier Monate in Kalifornien. Als mich mein Partner besuchte und wir für 10 Tage ein Auto mieteten, wurde mir schnell klar, was meine Zieldestination auf dieser Reise sein sollte. So fuhren wir los, immer Richtung Nordosten. Wir übernachteten in Las Vegas und kamen am nächsten Abend im … totsächlich #27 Zeitreise und Versöhnung weiterlesen
totsächlich #26 Bleibt alles anders
Auch als die Jahre verstrichen, blieb Angelika in meinen Erinnerungen gegenwärtig. Es gab immer wieder Momente, wo sie unendlich fehlte, oder plötzlich ganz nah war. Im ganz normalen Alltag gab und gibt es so viele Dinge, welche mich an sie erinnern. In den drei folgenden, unverbundenen Abschnitten werden ein paar davon dargestellt: Ich war im … totsächlich #26 Bleibt alles anders weiterlesen
totsächlich #25 Den Pinsel in den Händen halten
Das Leben ging weiter, das Studium schloss ich ab und zwei Jahre nach Angelikas Suizid begann ich das Vikariat. Das Vikariatsjahr war das letzte Jahr, das wir noch detailliert zusammen geplant hatten. Für die Zeit danach hatten wir viele Wünsche, Träume und Zukunftsvorstellungen gehabt. Dinge die wir erhofft hatten tun zu können, wie beispielsweise später … totsächlich #25 Den Pinsel in den Händen halten weiterlesen
totsächlich #24 Was kann ich noch glauben?
Durch Angelikas Suizid wurde nach und nach nicht nur mein Leben, Studium, Alltag und meine Zukunft in Frage gestellt, sondern auch meine persönlichen Glaubensüberzeugungen. In meinem Tagebuch fand ich folgende Stelle aus dieser Zeit: „Ich weiss nicht mehr an was ich glaube: Wer ist Gott? Was ist Kirche? Was trägt? Vieles in meinem Leben scheint … totsächlich #24 Was kann ich noch glauben? weiterlesen
totsächlich #23 Hilfsmittel im Trauerprozess
Durch die Energie der Wut, die ich in Beitrag 19 beschrieben habe, und die Lebendigkeit der zwei jungen Strassenhunde fühlte ich mich nach und nach in der Lage mein Studium wieder aufzunehmen und es abzuschliessen. Ich kam zu folgender Einsicht, dich ich fett in meinem Tagebuch festhielt: „Mein Leben muss irgendwie weitergehen und deines hat … totsächlich #23 Hilfsmittel im Trauerprozess weiterlesen
totsächlich #22 Lebensfaden auf acht Beinen (02)
Ein dünner, unvernünftiger, emotionaler Lebensfaden bot sich mir hier, mitten im Nirgendwo an einem Grillfest in Süditalien. Während die anderen feierten, lieferten sich mein Verstand und meine Intuition, meine Vernunft und meine Hoffnung auf Veränderung einen inneren Kampf. Doch Vernunft war bei mir noch nie besonders stark ausgeprägt. Und so stand mein Entschluss rasch fest: … totsächlich #22 Lebensfaden auf acht Beinen (02) weiterlesen
totsächlich #21 Den Lebensfaden aufnehmen (1)
Spontan beschlossen mein Partner und ich Freunde in Süditalien zu besuchen. Ein Tapetenwechsel konnte uns nicht schaden. So packten wir unser kleines Auto und fuhren Richtung Süden. Da der Suizid meiner Freundin immer noch mein Leben überschattete war es nicht so, dass ich mich sehr auf die Reise freute, oder mir viel davon erhoffte. Doch … totsächlich #21 Den Lebensfaden aufnehmen (1) weiterlesen
totsächlich #20 Wer ist schuld am Suizid?
Wie im letzten Beitrag beschrieben, meldete sich die Wut plötzlich und wie ein Vulkan in meinem Trauerprozess. Anders war das mit den Schuldgefühlen. Die waren seit dem ersten Augenblick, als ich von Angelikas Suizid erfahren hatte, da. Manchmal waren sie nur latent und kaum spürbar anwesend, manchmal aber alles beherrschend. Monatelang rekapitulierte ich in unzähligen … totsächlich #20 Wer ist schuld am Suizid? weiterlesen