#28 Erzählend weiter

Nun am Ende angelangt, möchte ich Mut machen, erzählend weiterzugehen, erzählend dem Suizid, der Trauer und dem Verlust zu begegnen. Die eigenen Geschichten zu erzählen, zu malen oder aufzuschreiben.

totsächlich #25 Den Pinsel in den Händen halten

Das Leben ging weiter, das Studium schloss ich ab und zwei Jahre nach Angelikas Suizid begann ich das Vikariat. Das Vikariatsjahr war das letzte Jahr, das wir noch detailliert zusammen geplant hatten. Für die Zeit danach hatten wir viele Wünsche, Träume und Zukunftsvorstellungen gehabt. Dinge die wir erhofft hatten tun zu können, wie beispielsweise später … totsächlich #25 Den Pinsel in den Händen halten weiterlesen

totsächlich #22 Lebensfaden auf acht Beinen (02)

Ein dünner, unvernünftiger, emotionaler Lebensfaden bot sich mir hier, mitten im Nirgendwo an einem Grillfest in Süditalien. Während die anderen feierten, lieferten sich mein Verstand und meine Intuition, meine Vernunft und meine Hoffnung auf Veränderung einen inneren Kampf. Doch Vernunft war bei mir noch nie besonders stark ausgeprägt. Und so stand mein Entschluss rasch fest: … totsächlich #22 Lebensfaden auf acht Beinen (02) weiterlesen

totsächlich #20 Wer ist schuld am Suizid?

Wie im letzten Beitrag beschrieben, meldete sich die Wut plötzlich und wie ein Vulkan in meinem Trauerprozess. Anders war das mit den Schuldgefühlen. Die waren seit dem ersten Augenblick, als ich von Angelikas Suizid erfahren hatte, da. Manchmal waren sie nur latent und kaum spürbar anwesend, manchmal aber alles beherrschend. Monatelang rekapitulierte ich in unzähligen … totsächlich #20 Wer ist schuld am Suizid? weiterlesen