Eine Response auf den Blogbeitrag: „Natürlich brauchen wir Fresh expression!“

Link zum Blogbeitrag von Tobias Grassmann @luthvind Ich habe mir lange überlegt diesen Beitrag zu schreiben, denn der Tonfall an manchen Stellen des Blogbeitrags «Natürlich brauchen wir Fresh Expression!» macht es schwierig eine ernsthafte Response zu formulieren. Ich würde mir eigentlich gerade in dieser Suchbewegung einen ernsthaften, freundlichen, ermutigenden und kritisch-würdigenden Umgang wünschen. Trotzdem nehme … Eine Response auf den Blogbeitrag: „Natürlich brauchen wir Fresh expression!“ weiterlesen

Mit Gebet und Café unterwegs in die Zukunft

Benjamin Hermann Anfangs Oktober durfte unsere Studiengruppe das Café «Coffee & Deeds» der reformierten Kirchgemeinde Hirzenbach am Stadtrand von Zürich besuchen. Auf den ersten Blick ist es ein normales Café, auf den zweiten findet man im Angebot der Speisekarte auch die Möglichkeit ein Gebet zu bestellen. Das englische «deeds» (Taten) im Namen erfüllt sich dadurch, … Mit Gebet und Café unterwegs in die Zukunft weiterlesen

Durst stillen und Hunger löschen – Ein Nachmittag im Coffee and Deeds

Laura Klingenberg Es regnete, als ich an diesem Nachmittag aus dem Tram ausstieg und mich Richtung Coffee & Deeds begab. Der Weg dorthin führte an viel Beton vorbei: Hochhäuser, Büros, grob gebaute Mehrfamilienhäuser, Strassen. Selbst das Kirchengebäude der reformierten Kirche Hirzenbach steht mit diesem Grau der Umgebung im Einklang. Im regnerischen Wetter also ein Gang … Durst stillen und Hunger löschen – Ein Nachmittag im Coffee and Deeds weiterlesen

Der lange Tisch

Philipp Kohli Die Cafeteria “Coffee & Deeds” ist ein Angebot der reformierten Kirchgemeinde Zürich Hirzenbach. Am 4. Oktober 2019 haben wir als Seminargruppe von Theologiestudent*innen einen Nachmittag vor Ort verbracht und erhielten Einblick in das Betriebskonzept. Im Zentrum der Cafeteria steht ein langer Tisch. Die Idee des Teams ist, dass dieser Tisch ein Ort sein … Der lange Tisch weiterlesen

T.A.N.G.O.

Nach längerer Zeit war es auf einer Studienreise wieder einmal möglich T.A.N.G.O. zu besuchen. Wir wurden nicht nur mit Kaffee, Tee, Sandwiches und Scones empfangen, sondern mit viel Wärme und Liebe. Auch nach 17 Jahren setzen sich die Seniorinnen und Senioren (und ein paar jüngere Menschen) freiwillige mit Herz und Leidenschaft für Haydock ein. Im … T.A.N.G.O. weiterlesen

Lutherische Klarheit und reformierte Vielstimmigkeit

Was würde geschehen, wenn Luther und Zwingli sich heute begegnen würden? Würden sie wohl immer noch über die Unterschiede im Abendmahlsverständnis streiten und theologische Differenzen debattieren? Oder würden sie in ihrer Unterschiedlichkeit eine Ergänzung erkennen? Die vielleicht grössten Unterschiede zwischen Luther und Zwingli waren weniger theologische und ideologische, sondern vielmehr atmosphärische. Dies zeigt sich beispielsweise … Lutherische Klarheit und reformierte Vielstimmigkeit weiterlesen

For young people, by young people

Auf der Studienreise haben sich Andy und ein Teil seines Teams Zeit genommen uns einen Einblick in ihre Kirche und Arbeit zu geben. Da ich aber Sorted seit mehr als sechs Jahren regelmässig besuche, stammen folgende Ausführungen nicht von diesem Besuch. Vielmehr sind es Beobachtungen und Zusammenfassungen einer Entwicklung über ein paar Jahre. Noch detailiertete … For young people, by young people weiterlesen

Pioneering: the gift of not fitting in

Im Gespräch mit den Pionieren: Harry Steel und Simon Hall Nach dem Besuch der Colleges wird es nochmals konkreter und praktischer auf unserer Studienreisen. Nun wird den Pionieren auf den Zahn gefühlt. Auf den ersten Blick haben die Pioniere Harry Steel und Simon Hall kaum Gemeinsamkeiten. Sowohl die Persönlichkeit, das Aussehen, als auch das Alter … Pioneering: the gift of not fitting in weiterlesen

CHURCH-MISSION-SOCIETY: Pioneering on the edge

Nicht nur die Kirchen in der Church of England sind total divers, sondern auch die Ausbildungsstätten. Gemeinsam ist St. Mellitus und Church Mission Society (CMS) die Akkreditierung durch die Universität Durham – sonst sind ihre Wert, ihr Vorgehen und ihre Ausrichtung auf den ersten Blick doch sehr unterschiedlich.   Wir haben einen der Direktoren von … CHURCH-MISSION-SOCIETY: Pioneering on the edge weiterlesen

St. Mellitus – ein College im Aufschwung

Nach den sonntäglichen Besuchen in HTB gehört es fast zur Selbstverständlichkeit die „dazugehörige“ Ausbildungsstätte St. Mellitus  zu besuchen. Bischof Graham Tomlin und sein Mitarbeiter Russell Winfried haben sich extra Zeit für uns genommen hatte. St. Mellitus ist das jüngste und gleichzeitig grösste College für die Pfarrausbildung in der Church of England. Die Ausbildungsstätte ist erst … St. Mellitus – ein College im Aufschwung weiterlesen