totsächlich #20 Wer ist schuld am Suizid?

Wie im letzten Beitrag beschrieben, meldete sich die Wut plötzlich und wie ein Vulkan in meinem Trauerprozess. Anders war das mit den Schuldgefühlen. Die waren seit dem ersten Augenblick, als ich von Angelikas Suizid erfahren hatte, da. Manchmal waren sie nur latent und kaum spürbar anwesend, manchmal aber alles beherrschend. Monatelang rekapitulierte ich in unzähligen … totsächlich #20 Wer ist schuld am Suizid? weiterlesen

totsächlich #18 Auf dem Weg zurück in den Alltag (2): Sperrzonen betreten

Wie im vorherigen Beitrag beschrieben willigte ich etwas zögerlich in den Vorschlag meines kirchlichen Mentors ein, mit ihm zusammen nach Zürich an die theologische Fakultät zu gehen. Es beruhigte mich, dass ich wusste, dass Peter schon öfter mit Hinterbliebenen eines Suizids, die Orte besuchte, welche zu inneren Sperrzonen wurden. Wir besprachen vorab, welche Orte wir … totsächlich #18 Auf dem Weg zurück in den Alltag (2): Sperrzonen betreten weiterlesen

totsächlich #15 Die unerträglichen Zeiten – oder: Wie feiert man Weihnachten?

Obwohl ich mich durch die Tage hindurchschleppte ging das Leben unaufhaltsam weiter, zumindest auf dem Kalender: Oktober, November, Dezember. Weihnachten rückte immer näher und ich immer weiter weg von den Menschen. Es blieben wenige konkrete Erinnerungen aus dieser Zeit in meinem Gedächtnis haften, sondern vielmehr dumpfe neblige Gefühle, Orientierungslosigkeit und Fremdheit. Die Weihnachtsbeleuchtung auf den … totsächlich #15 Die unerträglichen Zeiten – oder: Wie feiert man Weihnachten? weiterlesen

totsächlich #14 Die Todessehnsucht

Leben und Tod suchen sich, bedingen sich. Tanzend im Spiel der Gezeiten, ringend um vergehen oder sein. Hoffnung schreitet selbstüberzeugt daher, und schon wieder dahin. Weggetragen vom Wind, verweht durch die Flügel des Sturms. Was bleibt sind Fragen, Suchen und Irren, Sackgassen und Brücken, Sehnsucht nach Unendlichkeit.   Angelikas Tod hinterliess nicht nur eine klaffende … totsächlich #14 Die Todessehnsucht weiterlesen