Dinah Stampfli In vielen Grossstädten gehören die Kirchen nicht nur zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten, sondern sogar zur sog. «Skyline» der Stadt. In Zürich prägt das Grossmünster ausserdem das Logo der Universität. Meistens sind die berühmten Kirchen einer Stadt jedoch an einer Hand abzählbar. In der Stadt Zürich gibt es insgesamt 72 Kirchen (nur römisch-katholisch und … Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Kirche in der Stadt weiterlesen
Schlagwort: urbaner Glaube
Urbane Kirche: Institution oder Organisation?
Laura Klingenberg Am letzten Seminarmorgen erzählte eine Seminarbesucherin aus ihrem Alltag als reformierte Pfarrerin in urbaner Umgebung. Dabei thematisierten wir, dass Kirchen unterschiedliche Formen annehmen können: Kirche als Bewegung, als Institution oder auch als Organisation. Diese unterschiedlichen Formen von Kirche sind kein städtisches Phänomen, dies gilt allgemein. In diesem Beitrag möchte ich jedoch spezifischer betrachten, … Urbane Kirche: Institution oder Organisation? weiterlesen
Merkmale urbaner Kirche
Philipp Kohli Paulus gründet in Philippi eine christliche Gemeinde. Die Personen, die im Bibeltext aus Apostelgeschichte 16 als erste Gemeindeglieder erwähnt sind, unterschieden sich wesentlich. Da ist Lydia, eine wohlhabende Geschäftsfrau, dann ein Sklavenmädchen und dazu der Gefängnisaufseher, ein römischer Offizier. Schon in Philippi im ersten Jahrhundert zeigt sich ein bis heute wesentliches Merkmal einer … Merkmale urbaner Kirche weiterlesen
Mensch-sein in der Stadt
Benjamin Herrman Samstagnachmittag; am Bahnhof in Zug herrscht reges Treiben. Hier hat eine Gruppe von Jugendlichen die Möglichkeit so viel Zucker und fettige Gerichte zu essen, wie sie wollen, ohne dass sie erkannt werden und ihnen elterliche Konsequenzen drohen. Zugleich ist ein altes Ehepaar überfordert mit den vielen Durchgängen und Menschen. Sie fühlen sich verloren … Mensch-sein in der Stadt weiterlesen